Die Datenplattform für den öffentlichen Sektor

Mit Polyteia führt die öffentliche Verwaltung Daten aus Fachverfahren und Registern automatisiert zusammen und erstellt Berichte auf Knopfdruck.

Jetzt Termin vereinbaren

Genutzt von öffentlichen Verwaltungen wie

Solingen LogoMaschede LogoWadgassen LogoStadt Pulheim LogoStadt st.Ingbert logoGoslarStadt Pattensen LogoSaar Bruchen LogoSaarlouis LogoSchleswig Holstein LogoSenatsverwaltung LogoSaarland Logo
Wie funktioniert unsere Datenplattform?
Leto

Die Datenplattform für den öffentlichen Sektor

Cloud-basiert.

Polyteia läuft als Software-as-a-Service in der Cloud. Die Plattform steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung und lässt sich schnell und leistungsstark skalieren. Ihre IT hat keinen Aufwand für Betrieb und Hosting.

Souverän.

Wir hosten und betreiben unsere Plattform auf der souveränen Open Telekom Cloud mit Serverstandort und Firmensitz in Deutschland. Unser Softwarecode steht in den Kernelementen als Open Source zur Verfügung. Damit stärken wir ihre digitale Souveränität.

Sicher.

Alle Zugänge zur Plattform sind Ende-zu-Ende verschlüsselt. Unsere Cloudinfrastruktur ist BSI-zertifiziert. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt nach höchsten Datenschutz-standards.

Erfahren Sie mehr zu unserem Produkt

Unsere Plattform wird für Sie durch unsere Datenlösungen und die Produktlinie Studio zugänglich.
Zum Produkt