White Paper & Briefs

Solution Brief: Beteiligungsmanagement
Beteiligungsmanagement ist ein wichtiger Faktor in der kommunalen Zusammenarbeit, denn rund 50 Prozent der Beschäftigen in Kommunen sind außerhalb der Kernverwaltung beschäftigt. In unserem Solution Brief präsentieren wir Lösungen, wie die Zusammenarbeit zentral gesteuert werden kann, ohne von manuellen Prozessen abhängig zu sein.
Herunterladen
White Paper: Datenlabore im Tech-Ökosystem erfolgreich aufbauen
Um effektiv arbeitende Tech-Ökosysteme aufzubauen, müssen die von der Bundesregierung neu aufgestellten Datenlabore auf die Expertise des GovTech-Sektors setzen. In unserem White Paper haben wir fünf Lösungsansätze angeführt, wie die Herausforderungen, die beim Aufbau eines Tech-Ökosystems gemeistert werden können.
HerunterladenSolution Brief: Fördermittelmanagement
Trotz Fachanwendungen und der Fördermitteldatenbank des Bundes, haben es Antragstellende enorm schwer, die richtige Förderung zu finden und Förderanträge korrekt auszufüllen. Unsere Solution Fördermittelmanagement unterstützt den Förderprozess und die Fördermittelverwaltung auf allen Ebenen.
HerunterladenTwo-Pager: Chancengleichheit durch zielorientiertes Bildungsmonitoring
Mit automatisierten Datenverarbeitungsverfahren können eine bedarfsgerechte Planung von Bildungsangeboten, Monitoring und Evaluation bildungspolitischer Richtungsentscheidungen wesentlich einfacher umgesetzt werden.
HerunterladenTwo-Pager: Gleichwertige Lebensverhältnisse durch bessere Strukturpolitik
Automatische Datenverarbeitungsverfahren ermöglichen einen schnellen Überblick über Standortfaktoren inkl. Fördermöglichkeiten – für Verwaltungen, Fördermittelempfänger und die breite Öffentlichkeit.
HerunterladenWhite Paper: Warum Datenkompetenz in die Verwaltung gehört und wie Sie diese aufbauen
Datenkompetenz muss zügig und auf allen Verwaltungsebenen auf- und ausgebaut werden. Mit der Polyteia Datenakademie – eine kostenlose und exklusive Plattform nur für Verwaltungsmitarbeiter:innen – kann Datenkompetenz erworben und verbessert werden.
HerunterladenTwo-Pager: Ausbau Erneuerbarer Energien beschleunigen
Mit automatisierter Datenverarbeitung können Flächenpotenziale akkurat erfasst und zu analysiert und Genehmigungs- und Planungsverfahren verfolgt werden. In Verbindung mit Leistungsdaten lassen sich zudem aussagekräftige Prognosen generieren.
HerunterladenTwo-Pager: Umweltmonitoring nachhaltig verbessern
Eine automatisierte Arbeit mit Daten ermöglicht es Schutzgebiete zielgenau zu beobachten, Schutzmaßnahmen für Ökosysteme zu evaluieren, aussagekräftige Prognosen zu generieren und diese mit Fernerkundungsdaten anzureichern. Für die Öffentlichkeit können Auswertungen nutzerzentriert veröffentlicht werden, um für Umweltthemen zu sensibilisieren.
HerunterladenTwo-Pager: Anpassung an den Klimawandel realisieren
Für die Anpassung an den Klimawandel muss der Ausbau einer Blau-Grünen Infrastruktur (Schwammstadt) vorangetrieben werden. Mit automatisierten Datenverarbeitungsverfahren lassen sich aussagekräftige Prognosen sowie Potenzialanalysen für Begrünungen vorrausschauend steuern. Für die Öffentlichkeit können Auswertungen nutzerzentriert veröffentlicht werden.
HerunterladenTwo-Pager: Personalmanagement datenbasiert aufstellen
Automatisierte Datenverarbeitungsverfahren ermöglichen es, die Personalstruktur tagesaktuell zu analysieren, Ist-Kapazitäten für Stellenpläne und Krankheitsquoten auszuwerten sowie aussagekräftige Prognosen für die demografische Entwicklung zu erstellen. Für Aufsichtsgremien und Politik können Auswertungen veröffentlicht werden, um Berichtspflichten ohne Aufwand nachzukommen.
Herunterladen